#41 | Mentale Gesundheit in der Modewelt – Teil 2
Description
In dieser neuen Folge sprechen Hannah und Irina miteinem Gast, der anonym bleiben möchte. Er hat viele Jahre im Herzen der klassischen Modewelt gearbeitet – genau jener Welt, wie man sie aus „Der Teufel trägt Prada“ kennt.
Gemeinsam tauchen wir tief ein in die realen Herausforderungen hinter den Kulissen einer Branche, die nach außen oft glamourös wirkt, intern aber von enormem Druck geprägt ist. Unser anonymer Gast erzählt, wie dieser Druck bereits im Modestudium begann: ständige Vergleiche, hohe Erwartungen, kaum Pausen und der Druck, immer „mehr“ zu liefern. In der Arbeitswelt setzte sich das fort – lange Tage, permanente Erreichbarkeit, kreative Höchstleistungen auf Knopfdruck und ein Umfeld, in dem Perfektionismus eher Voraussetzung als Option ist.
Wir sprechen darüber, wie sich dieser Druck auf die mentale Gesundheit auswirkt, welche Verhaltensmuster dadurch entstehen und warum es für viele so schwer ist,Grenzen zu setzen. Gleichzeitig beleuchten wir die Rolle von Brands und Führungspersonen: Welche Verantwortung tragen sie? Welche Strukturen halten ungesunde Dynamiken aufrecht? Und was müsste sich ändern, damit Kreativität wieder im Mittelpunkt stehen kann?
Freut euch auf eine sehr persönliche, ehrliche und aufschlussreiche Folge, die zeigt, wie man mit dem Druck der Modebranche umgehen kann – und warum es Zeit ist, wieder mehr „Magic“ zu kreieren.
Viel Freude beim Hören!
Moderation: Hannah und Irina I Redaktion: Hannah und Irina I Marketing: Hannah I Produktion: Yugene Yah I Ein Podcast der Business School Berlin




